Chirurgische Fertigkeiten - Grundkurs
Die Wundnaht ist eine grundlegende und bis heute unverzichtbare chirurgische Technik, da eine Wunde am schnellsten komplikationslos verheilt, wenn zusammengehörige Wundschichten spannungsfrei aneinander liegen. Dies wird durch verschiedenste Nahttechniken ermöglicht und soll den Zeitraum überbrücken, bis aus der Wundnaht durch Wundheilung eine belastbare biologische Narbe entstanden ist.
In unserem Nähkurs erlangst Du alle wesentlichen Kenntnisse für die Versorgung der häufigsten Wundformen. Neben allgemeinen Themen wie Hygiene, Vorbereitung von Wunden und der Lokalanästhesie wird besonderes Augenmerk auf Nahttechniken und ästhetisches Nähen gelegt.
Im Detail sind die folgenden Techniken Teil unseres Kurses:
- Knüpftechniken
- Einzelknopfnähte
- Rückstichnähte
- Sub- und Intracutannähte
- Fortlaufende Nahttechniken
- Spezialnähte
Daneben werden wir ganz allgemein auf die verschiedenen Formen, sowie Vor- und Nachteile verschiedenster Nahtmaterialien eingehen.
Natürlich bleibt während der Kurse auch viel Zeit zum freien Üben.
Für weitere Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere Uns!
Kursdauer
4h
Vortragende / Tutoren
1 / 2
Teilnehmer
10 - 15
Preis
78€
Kursprogramm
- Wunden und Wundheilung
- Hygiene (kurz gehalten)
- Instrumente (Nadeln, Nadelhalter)
- Nahtmaterialien (Typen, Größen)
- Nahttechniken
- Freies Üben mit individueller Betreuung durch Tutoren
Unterrichtsmaterialien
- Interaktive PowerPoint Präsentation
- Originalaufnahmen aus dem OP
- Echtzeit Bildübertragung des Vortragenden
- Ausreichend Übungsmaterial für jeden Teilnehmer
- Biorealistische und biologisches Präparate
Anmeldung
Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist momentan leider noch nicht möglich. Neue Kursdaten werden schon bald wieder verfügbar sein!
Um Dich voranzumelden, für Anfragen zu Gruppenkursen oder allen weiteren Fragen: